Archive plan search

By clicking on "+" symbol you can navigate through the hierarchical tree structure of HelveticArchives.

  • HelveticArchives - Archivdatenbank der Schweizerischen Nationalbibliothek NB (2008-)
    • CDN Centre Dürrenmatt Neuchâtel (2000-)
    • GS Graphische Sammlung GS / EAD (1886-)
    • SLA Schweizerisches Literaturarchiv (1991-)
    • SPS Spezialsammlungen (1898-)
    • Biokat Biografischer Katalog = Catalogue biographique (1930-2012)
    • ISplus Gesamt-Adressverzeichnis der Archive, Bibliotheken und Museen, inklusive 'Repertorium der handschriftlichen Nachlässe' (1991-)
      • AG Aargau
      • AI Appenzell Innerrhoden
      • AR Appenzell Ausserrhoden
      • BE Bern
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
        • Krebsliga Schweiz (1993-2020)
        • Kunsthalle Bern (1910-)
        • Kunstmuseum Bern
        • Kurzwellendienst (KWD), Schweizer Radio International (SRI) / swissinfo (1936-)
        • LABOR SPIEZ Bibliothek (1936-)
        • Lichtspiel / Kinemathek Bern
        • Living Room Archiv (2021-)
        • Luftwaffe Dokumentationsdienst (1951-)
        • Mathematisches Institut der Universität Bibliothek
        • Mediathek Bibliothek Rapperswil BE
        • Médiathèque Centre de formation professionnelle Berne francophone
        • Mediothek BFF Bern
        • Mediothek des Gymnasiums Kirchenfeld Bern
        • Mediothek des Gymnasiums Neufeld Bern
        • Mediothek Gymnasium Lerbermatt (1985-)
        • Mediothek Oberdiessbach
        • Medizinische Fakultät Institut für Aus-, Weiter- und Fortbildung Abteilung für Unterrichtsmedien (AUM) Mediothek (1975-)
        • Mémoires d'Ici, Centre de recherche et de documentation du Jura bernois (1990-)
        • METAS Eidgenössisches Institut für Metrologie
        • Municipalité de Sorvilier Archives
        • Museum für Kommunikation Philateliebibliothek (1907-)
        • Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente (MUMM) Bibliothek (1995-)
        • Museum Münsingen (1984-)
        • Museum Neuhaus
          • Personennachlässe (Stand: 1995)
          • Familienarchive (Stand: 1995)
        • Museum Schwab Bibliothek (1873-)
        • Musikschule Biel (1991-2017)
        • Nachlass Gertrud Kurz-Hohl
        • Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE (1986-)
        • Naturhistorisches Museum Bibliothek (1832-)
        • Novartis Pharma Schweiz AG Bibliothek
        • Obergericht des Kantons Bern Bibliothek (1900-)
        • Organisation intergouvernementale pour les transports internationaux ferroviaires Bibliothèque (1893-)
        • Parlamentsdienste, Parlamentsbibliothek (2009-)
        • PHBern, Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen (1879-)
        • Psychiatriezentrum Münsingen AG
        • Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kirchliche Bibliothek Bern
        • Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kirchliche Bibliothek Thun
        • Regionalbibliothek Langenthal (1974-)
        • Regionalbibliothek Langnau (1970-)
        • Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS) Information + Dokumentation (1920-)
        • Robert Walser-Zentrum der Robert Walser-Stiftung (1973-)
        • RUAG Ammotec AG (1983-)
        • RUAG Electronics Bibliothek
        • Sandoz Forschungsinstitut Bern AG Abteilung I + D (-1997)
        • SAPA Foundation, Swiss Archive of the Performing Arts (1532-)
        • SBD.bibliotheksservice ag (2001-)
        • Schwarze Schweiz Online Archiv (2020-)
        • Schweizer Alpen-Club Sektion Bern (1863-)
        • Schweizer Radio DRS Studio Bern Dokumentation und Archive (1977-2010)
        • Schweizer Schützenmuseum Bern (1885-)
        • Schweizer Tourismus-Verband (1932-)
        • Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik (1972-)
        • Schweizer Zucker AG
        • Schweizerische Akademie für Chiropraktik SAC Bibliothek (1984-)
        • Schweizerische Aktuarvereinigung Bibliothek (-2002)
        • Schweizerische Depeschenagentur (sda) Nachrichtenagentur (1894-)
        • Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) Dokumentation (1936-)
        • Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK IDES Information
        • Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft Dokumentation (1826-2005)
        • Schweizerische Nationalbank, Bibliothek (1907-2018)
        • Schweizerische Nationalbibliothek (1895-)
        • Schweizerische Nationalbibliothek e-Helvetica
        • Schweizerische Nationalbibliothek Formale Erschliessung
        • Schweizerische Nationalbibliothek Graphische Sammlung
        • Schweizerische Theatersammlung (1927-)
        • Schweizerische Volksbibliothek
        • Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) Bibliothek (1920-)
        • Schweizerischer Fremdenverkehrsverband Bibliothek (-1998)
        • Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB Bibliothek und Archiv (1880-)
        • Schweizerischer Nationalfonds (1952-)
        • Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR (1965-)
        • Schweizerisches Bundesarchiv (1798-)
        • Schweizerisches Cabaret- Chanson- Mimen- und Mundartrock-Archiv (1971-)
        • Schweizerisches Gastronomie-Museum Schloss Hünegg Bibliothek (1985-)
        • Schweizerisches Literaturarchiv (1991-)
        • Schweizerisches Rotes Kreuz Dokumentation (1979-)
        • Séminaire de français Département de langue Bibliothèque (1940-1962)
        • Séminaire de français Département de littérature Bibliothèque (1940-1962)
        • Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik Bibliothek
        • Seminar für öffentliches Recht Bibliothek (1974-)
        • Simon Gfeller Stiftung
        • SmithKline Beecham AG Bibliothek
        • Sportmediathek Magglingen (1944-)
        • SRG SSR Zentralarchiv Generaldirektion
        • Staatsarchiv des Kantons Bern (1843-)
        • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Dokumentation (1930-)
        • Stadtarchiv Bern (1803-)
        • Stadtarchiv Biel/Bienne (1399-)
        • Stadtarchiv Burgdorf
        • Stadtarchiv Thun (1832-)
        • Stadtbibliothek Biel/Bienne (1926-)
        • Stadtbibliothek Burgdorf (1729-)
        • Stadtbibliothek Thun (1785-)
        • Stiftung Schloss Oberhofen
        • Swiss Post Solutions AG Postbibliothek (1997-2012)
        • Swisscom AG Inhouse Services Dokumentations-und Informationszentrum (-2000)
        • Swissmedic Bibliothek (2005-)
        • Theologische Fakultät der Universität Bern Bibliothek (1904-)
        • Thompson Corporation Switzerland AG Dialog / Datastar Informationsanbieter (1981-)
        • Union postale universelle Bibliothèque (1874-)
        • Open the next 100 entries ... (another 49 entries)
        • Go to the last entry ...
      • BL Basel-Landschaft
      • BS Basel-Stadt
      • FR Freiburg
      • GE Genf
      • GL Glarus
      • GR Graubünden
      • JU Jura
      • LU Luzern
      • NE Neuenburg
      • NW Nidwalden
      • OW Obwalden
      • SG Sankt Gallen
      • SH Schaffhausen
      • SO Solothurn
      • SZ Schwyz
      • TG Thurgau
      • TI Tessin
      • UR Uri
      • VD Waadt
      • VS Wallis
      • ZG Zug
      • ZH Zürich
      • ZZ nicht anwendbar oder unlokalisiert


Home|Login|de en fr it
HelveticArchives