Identification |
Call number: | GS-GUGE |
Title: | Gugelmann, Rudolf und Annemarie: Helvetica-Sammlung |
Creation date(s): | approx. 1750 - approx. 1850 |
Note on the time period: | Eckdaten der Dokumente |
Language: | Deutsch |
| Französisch |
| Englisch |
| Lateinisch |
| Niederländisch |
Size (free text description): | 44 Ölgemälde, 1642 Einzelblätter, 289 Alben, Mappenwerke, Blattfolgen, Publikationen, Rollen und Leporelli, 8 Originalbehältnisse |
|
Context |
Acquisition information: | Schenkung |
Date of Acquisition: | 1978 |
| 1979 |
| 1980 |
| 1981 |
| 1982 |
| 1983 |
| 1984 |
| 1985 |
| 1986 |
| 1996 |
| 1999 |
| 2000 |
| 2001 |
| 2004 |
| 2006 |
| 2007 |
| 2009 |
| 2010 |
| 2012 |
| 2013 |
| 2015 |
| 2016 |
Collector: | Gugelmann, Rudolf und Annemarie |
|
Collection structure |
Genre of archival collection: | Sammlung |
Abstract: | Die Helvetica-Sammlung "Rudolf und Annemarie Gugelmann" enthält:
Ölgemälde verschiedener Künstler in meist kleineren Bildformaten auf unterschiedlichen Bildträgern. Vertreten sind u.a. Werke von Johann Ludwig Aberli (1723-1786), Johann Jakob Biedermann (1763-1830), Sigmund Freudenberger (1745-1801) und Franz Niklaus König (1765-1832).
Einzelblätter verschiedener Künstler und Verlage, zumeist Druckgrafiken (kolorierte Umrissradierung, Aquatinta, Radierung, Farbradierung usw.), aber auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen. Die umfangreichsten Konvolute stammen von Johann Ludwig Aberli, Johann Jakob Biedermann, Sigmund Freudenberger, Franz Niklaus König, Gabriel Lory "Père" (1763-1846) und "Fils" (1784-1846) und Jakob Samuel Weibel (1771-1846).
Alben, Mappenwerke, Blattfolgen, Publikationen, Rollen, Leporelli mit darin enthaltener Originalgrafik. Vereinzelt beinhalten auch diese Dokumente Zeichnungen und Aquarelle. Besonders umfangreich vertreten sind Johann Ludwig Aberli, Johann Heinrich (1787-1857) und Johann Ludwig Bleuler(1792-1850), Franz Niklaus König, Gabriel Lory "Père" und "Fils", Jakob Samuel Weibel, Johann Jakob Wetzel (1781-1834) und Caspar Wolf (1735-1783). |
Preferred method of citation: | Schweizerische Nationalbibliothek, Graphische Sammlung: Sammlung Rudolf und Annemarie Gugelmann, Helvetica-Sammlung |
Order and classification: | Die vorgefundene Ordnung der Helvetica-Sammlung und deren monographische Systematik wurde nach Möglichkeit belassen. Die Ölgemälde sind alphabetisch nach Künstler geordnet. Die Einzelblätter sind alphabetisch nach Künstler geordnet und innerhalb der monographischen Ordnung nach Format abgelegt. Die Alben, Blattfolgen, Mappenwerke, Rollen und Leporelli sind seit 2016 nach Laufnummer geordnet. Ihre ursprüngliche, monographische Ordnung musste aus Konsistenzgründen aufgehoben werden. |
Cataloguing level: | teilweise |
Note on the cataloguing: | Eine wissenschaftliche Überarbeitung, Standardisierung und Aktualisierung der automatisiert von Karteikarten übernommenen Daten wird derzeit vorgenommen. Hinweise auf neue Forschungserkenntnisse oder Fehler werden dankend entgegengenommen. |
|
|
Descriptors |
Entries: | BestandsbildnerIn (Personen\G\Gugelmann, Rudolf (1913-1947)) |
| BestandsbildnerIn (Personen\G\Gugelmann, Annemarie (1917-1986)) |
|
Usage |
Permission required: | Gemeinfrei |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1193719 |
|
Social Media |
Share | |
|