|
GS-VFO Verein für Originalgraphik: Archiv Edition VFO (Verein für Originalgraphik), 2010 (ca.)- (Bestand)
Identification |
Call number: | GS-VFO |
Other statement of responsibility: | Khalat, David; Hashimoto, Valérie |
Title: | Verein für Originalgraphik: Archiv Edition VFO (Verein für Originalgraphik) |
Creation date(s): | from approx. 2010 |
Note on the time period: | Eckdaten der Dokumente |
Language: | Deutsch |
| Französisch |
| Italienisch |
| Englisch |
Size (free text description): | ca. 621 druckgrafische Blätter (Produktion bis und mit Ende 2024), 1 Archivschachtel mit Archivalien |
Size (in metres): | 33.00 |
Digital copy: |
|
Caption: | Vreni Spieser, Perpetuum mobile (entonces) I, Direkter Flachdruck, 2010, Druck: Thomi Wolfensberger, Zürich; Andrea Heller, subtle shift II, Lithografie, 2020, Druck: Thomi Wolfensberger, Zürich; Annelies Štrba, yama, Serigrafie, 2021, Druck: Lorenz Boegli, Müntschemier; Valentina Pini, Internal Shell 1, Heliogravüre, 2023, Druck: Romain Crelier, Moutier; Carmen Perrin, ACIDES, Aquatinta, 2019, Druck: Atelier Genevois de Gravure Contemporaine; Dan Walsh, Reply, Holzschnitt, 2023, Druck: Thomi Wolfensberger, Zürich
© the artists, courtesy Edition VFO, Zürich |
|
Context |
History of the collection: | Im Jahr 2024 schenkte die "Edition VFO" der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek den zwischen Anfang 2010 bis Ende 2022 entstandenen Teilbestand ihres künstlerischen Archivs. Das Konvolut wurde im Sinne eines Belegarchivs ab 2010 durch die "Edition VFO" zusammengetragen und enthält je ein Exemplar aller in diesem Zeitraum von Edition VFO veröffentlichten Druckgrafiken und Unikate auf Papier. Ergänzend dazu wurde die Erwerbung auch aller Werke auf Papier vereinbart, die VFO zwischen Anfang 2023 und Ende 2028 herausgibt. Von VFO herausgegebene Auflagenobjekte sind hingegen vom Bestand ausgenommen. |
Biographical information: | In direkter Nachfolge des "Vereins zur Förderung der Kunst" (1948-1961) und des "Vereins für Originalgraphik" (1962-2012) verlegt die "Edition VFO" seit 2013 zeitgenössische Druckgrafik in Zürich. Der am 1. März 1948 in Zürich gegründete "Verein zur Förderung der Kunst" setzte sich zum Ziel, das allgemeine Kunstinteresse durch Vorträge, Ausstellungs- und Atelierbesuche sowie die Herausgabe preisgünstiger Originalgrafik zu fördern. Die zunächst in Handpressen hergestellten grafischen Blätter wurden in den ersten Jahren von der "Arbeitsgruppe für künstlerische Grafik" gedruckt, der Künstler wie Max Hunziker (1901-1976), Hans Falk (1918-2002), Eugen Früh (1914-1975), Ernst Graf (1909-1988), Max Hegetschwiler (1902-1995), Franz K. Opitz (1916-1998) sowie die Drucker Walter Schärer (20. Jh.) und Heinrich Stindt (20. Jh.) angehörten. Im Jahr 1962 wurde der Vereinsname in "Verein für Originalgraphik" geändert und berücksichtigte damit, dass im Laufe der Jahre die Förderung der grafischen Kunst durch die Herausgabe originalgrafischer Werke sowie die Realisierung dementsprechender Ausstellungen zu den wichtigsten Vereinsaufgaben geworden waren. Die seit 2013 so benannte "Edition VFO" widmet sich weiterhin dem Medium der Druckgrafik als bedeutender Komponente der zeitgenössischen Kunst und Kultur. Unterstützt durch die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern, von Druckerinnen und Druckern und ihrer Mitglieder hat sich die "Edition VFO" zum Ziel gesetzt, Druckgrafik als essentiellen Bestandteil der zeitgenössischen Kunst in der Schweiz und darüber hinaus zu vermitteln und zu erhalten. Die Tätigkeiten der "Edition VFO" umfassen das Verlegen und Ausstellen von Druckgrafik, die Veröffentlichung von Publikationen sowie die Organisation von Vermittlungsprogrammen. Daneben unterstützt der Kunstverein das Sammeln zeitgenössischer Kunst in der breiten Öffentlichkeit und kooperiert mit verschiedenen Museen und Institutionen. |
Acquisition information: | Schenkung und Kauf |
Date of Acquisition: | 2023 |
| 4/4/2024 |
| 7/8/2024 |
| 7/23/2024 |
| 7/27/2024 |
Collector: | Edition VFO; Verein für Originalgraphik |
Context Information: | https://www.edition-vfo.ch/ |
|
Collection structure |
Genre of archival collection: | Archiv |
Description of the archival collection: | Das in der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek befindliche Teilarchiv der "Edition VFO" umfasst je ein Exemplar aller in den Jahren zwischen 2010 und 2024 durch den Kunstverein veröffentlichten druckgrafischen Editionen. Hinzu kommen vereinzelte Belegexemplare von Publikationen sowie Werklisten aus diesem Zeitraum. Das Teilarchiv wird in jährlichen Ablieferungen ergänzt.
Das Konvolut der druckgrafischen Editionen ist nach Veröffentlichungsjahren und innerhalb dieser jährlichen Ordnung nach Blattformaten sowie nach Editionsdaten strukturiert. Pro Jahr sind die durch eine Auswahlkommission selektierten und anschliessend von der "Edition VFO" edierten druckgrafischen Arbeiten enthalten. Vertreten sind druckgrafische Arbeiten von jüngeren oder bereits arrivierten Kunstschaffenden, die von renommierten Druckerinnen und Druckern hauptsächlich aus der Schweiz gedruckt und überwiegend in mittleren und kleineren Formaten sowie in klassischen oder zeitgenössischen Drucktechniken umgesetzt wurden. Die Werke zeichnen sich aus durch ihren innovativen Umgang mit der gewählten Technik, ihre Originalität in konzeptioneller, formaler und technischer Hinsicht sowie ihre Bezugnahme auf künstlerische oder kulturelle Diskurse der Gegenwart. |
Preferred method of citation: | Schweizerische Nationalbibliothek, Graphische Sammlung: Archiv Edition VFO (Verein für Originalgraphik) |
Cataloguing level: | detailliert |
|
Conditions governing use and acces |
Acces restrictions: | Konsultation vor Ort auf Voranmeldung |
Language use: | Deutsch |
|
Related documents |
Related material: | NB, Schweizerische Nationalbibliothek, Graphische Sammlung: Sammlung Künstlerische Grafik; BN, Bibliothèque nationale suisse, Cabinet des estampes : Fonds Atelier Editions Fanal; NB, Schweizerische Nationalbibliothek, Allgemeine und Graphische Sammlung, Sammlung Künstlerpublikationen ("K-Sammlung"); NB, Schweizerische Nationalbibliothek, Allgemeine und Graphische Sammlung, Sammlung Vereinsschriften ("V-Sammlung"); ETH Zürich, Graphische Sammlung, Werke Verein für Originalgraphik (VFO), Zürich |
Publications: | Khalat, David (Hg.), Print art now. Edition VFO 1948-2023, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2023.; Verein für Originalgraphik (Hg.): Verein für Originalgraphik 1948–1998. Mit Texten von Hans Eggenberger, Annemarie Bucher und Hans Egli, Graphiken von 80 Künstlerinnen und Künstlern, Zürich: Verein für Originalgraphik, 1998.; Verein für Originalgraphik (Hg.), Verein für Originalgraphik, 1948-1982. Werkkatalog, zusgestellt von Hella und Hermann Zschocke, Zürich 1982. |
|
Akteure |
Personen_BestandsbildnerIn: | Hashimoto, Valérie / 20./21. Jh. Khalat, David / 20./21. Jh. |
Körperschaften_BestandsbildnerIn: | Edition VFO Verein für Originalgraphik Zürich |
|
|
Descriptors |
Entries: | BestandsbildnerIn (Körperschaften\V\Verein für Originalgraphik Zürich) |
| BestandsbildnerIn (Körperschaften\E\Edition VFO) |
| BestandsbildnerIn (Personen\K\Khalat, David (20./21. Jh.))) |
| BestandsbildnerIn (Personen\H\Hashimoto, Valérie (20./21. Jh.)) |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1961270 |
|
Social Media |
Share | |
|
|