GS-POCHON Pochon, Adolf: Archiv Adolf Pochon, -1931 (Bestand)

Archive plan context


Identification

Call number:GS-POCHON
Title:Pochon, Adolf: Archiv Adolf Pochon
Creation date(s):to 1931
Language:Deutsch
Size (free text description):1574 Blätter, 3 Kisten Glasplattennegative und 3 Kisten Karteikarten 1 Ordner Korrespondenz.
Size (in metres):5.00
Digital copy:
1/3
Caption:Auswahl aus dem Archiv Pochon: Aquarelle von Uniformen aus den Kantonen Luzern und Waadt

Context

History of the collection:"1931 kam die einzigartige Schweizer Uniformensammlung von Goldschmied Adolf Pochon in die Bibliothek, die über 2000 nach zeitgenössischen Vorlagen zusammengestellte Aquarelle zählt: Uniformen und Fahnen der Schweizer in französischen, sardinischen, neapolitanischen, holländischen, österreichischen, preussischen, englischen und spanischen Diensten, sowie der Papstgarde, der Miliz und schliesslich der schweizerischen regulären Armee." (vgl.: Anne-Marie Thormann: Die Bildersammlung, in: Die Schweizerische Landesbibliothek 1895-1945, Bern 1945, S. 99.) 2009 erfolgte eine Nachlieferung von 13 gerahmten Grafiken zum inhaltlich gleichen Thema durch Konrad Demme (Bern).
Biographical information:Geboren 1869; gestorben 1931. Goldschmied, Kopist und Sammler von grafischen Darstellungen schweizerischer Militäruniformen. Mitarbeiter des Historisch-Biographischen Lexikons der Schweiz (HBLS). Mitglied der „Schweizerischen Gesellschaft für eine historische Sammlung aus der Zeit des Weltkrieges“, der ersten Vorgängerorganisation des Vereins Schweizer Armeemuseum VSAM, und von deren Gründung im Oktober 1923 bis zu seinem Tod 1931 in deren Vorstand tätig.
Acquisition information:Schenkung
Date of Acquisition:1931
2009
Context Information:https://www.armeemuseum.ch/wissensdatenbank/bilder-von-adlof-pochon/adolf-pochon/

Collection structure

Genre of archival collection:Archiv
Description of the archival collection:Aquarelle aus der Hand von Adolf Pochon. Sie zeigen Schweizer Uniformen aus sämtlichen Kantonen und von in fremden Diensten stehenden Soldaten. Dargestellt sind Uniformen aus dem Zeitraum von 1703 (Schweizer-Garderegiment in französischen Diensten) bis 1875 (Schweizer Ordonnanz, holländische und neapolitanische Dienste). Zum Archiv gehören ausserdem Glasplattennegative und Korrespondenz A-Z von 1924-1931. Die Nachlieferung von 2009 enthält Uniformdarstellungen von 1694-1869.
Preferred method of citation:Schweizerische Nationalbibliothek, Graphische Sammlung: Archiv Adolf Pochon
Cataloguing level:teilweise
Finding aids:Verzeichnis der Aquarelle zusammengestellt im April 1940 von Anne-Marie Thormann (Broschüre, Typoskript; 2 Ex.)
Inventarliste von Konrad Demme mit 13 Einträgen von 2009.

Conditions governing use and acces

Acces restrictions:Konsultation vor Ort auf Voranmeldung
Language use:Deutsch

Related documents

Publications:A. Pochon/ A. Zesiger: Schweizer Militär vom Jahr 1700 bis auf die Neuzeit, Bern 1906.

Akteure

Personen_BestandsbildnerIn:Pochon, Adolf / 1869-1931
 

Descriptors

Entries:  BestandsbildnerIn (Personen\P\Pochon, Adolf (1869-1931))
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=512790
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives