GS-GUGE-MÄHLY-ÜBERFORMAT-1 [Malerischer Plan der Stadt Basel aufgenommen und herausgegeben von Friedrich Maehly 1847 Seinen werthen Mitbürgern und Miteinwohnern gewiedmet], 1847 (Dokument)

Archive plan context


Identification

Call number:GS-GUGE-MÄHLY-ÜBERFORMAT-1
Archive call number:MÄHLY-ÜBERFORMAT-1
Other document numbers:GS-1996,SG.00009 [Fehler?]; Inv. (96-9); F. Mähly Überformat; SG F. Maehli Überformat
Artist:Mähly, Johann Friedrich
Title:[Malerischer Plan der Stadt Basel aufgenommen und herausgegeben von Friedrich Maehly 1847 Seinen werthen Mitbürgern und Miteinwohnern gewiedmet]
Creation date(s):1847
Note on the time period:Nach dem gleichnamigen, doppelt so grossen Originalaquarell von Johann Friedrich Mähly aus dem Jahr 1845, heute im Besitz des Staatsarchivs Basel
Type of archival documents:Druckgrafik
Caption:[recto innerhalb der Darstellung Mitte links oben mit Feder bezeichnet]: Erklärungen / im / Gross Basel.
[innerhalb der Darstellung Mitte links oben Spalte links mit Feder bezeichnet]: I. St. Johannquartier. / 1 St. Johann Thor / 2 Rheinschanze a. St. Johann Rivalin / 3 Basel Strasburger Eisenbahnhof ... II. Spahlenquartier[.] / 14 Spahlen-Thor / 15 Froeschen Bollwerk / 16 Gnadenthal Kloster ... III. Stadt Quartier. / 21. Stadt Polizei Bureau / 22. Brodlaube / 23. Rathhaus ... IV. Steinen Quartier / 24 Steinen Thor / 25 Steinen Kloster (St. Magdalena / 26 Caserne der Standes Compagnie ...
[innerhalb der Darstellung Mitte links oben Spalte rechts mit Feder bezeichnet]: V. Eschen Quartier / 32 Eschen Thor / 33 St. Elisabethen und Eschen / Bollwerk / 34 St. Elisabethen Kirche ... VI. St. Albanquartier / 36 St Alban Thor / 37 St Alban Schanze / 38 St Alban Schwybogen ...
[innerhalb der Darstellung Mitte links unten mit Feder bezeichnet]: Klein Basel.
[innerhalb der Darstellung Mitte links ganz unten mit Feder bezeichnet]: VII. Riechen Quartier / 51 Riechen Thor / 52 St. Theodor Pfarr Kirche / 53 Carthaus Kloster ... VII. Blaisi Quartier / 55 Blaisi Thor / 56 Klingenthal Kloster / 57 St. Clara Kirche Instructions Caserne / Katolische / Kirche ...

Context

Acquisition information:Schenkung
Date of Acquisition:1996

Collection structure

Abstract:Basel, Gesamtansicht von Nordosten (mit Randvignetten). Allegorie; Befestigungsanlage; Birsig; Dampfschiff; Eisenbahn; Rhein; Vogelperspektive; Wappen
Cataloguing level:detailliert

Physical description

Colour:farbig
Orientation and shape:Horizontal
Form:Rechteckig
Dimensions of the picture:47.0 x 69.5 cm
Sheet size:47.0 x 69.5 cm [beschnitten und doubliert]
67.2 x 90.0 cm [Karton]
Picture measurements with passe-partout and/or frame :81.5 x 102.0 cm
Process:Druck
Graphic printing technique:Stahlstich
Aquatinta
Editing:aquarelliert
gehöht
Notes on the technique:Gouachierte Partien
Transparency:Reflektierend
Carrier:Papier

Related documents

Literature reference:Hofmeier 2017, S. 12-22
Staatsarchiv Basel Stadt 1967, S. 29
Picture URL in print quality:https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ACH-NB_-_Basel%2C_Vogelschauansicht_von_Norden%2C_mit_Randvignetten_und_Legende_-_Collection_Gugelmann_-_GS-GUGE-M%C3%84HLY-%C3%9CBERFORMAT.tif

Geopolitical data

Land:Schweiz
Canton:Basel-Stadt
Place:Basel

Akteure

Personen_BildendeR KünstlerIn:Mähly, Johann Friedrich / 1805-1848

Geografika

gik_Abgebildet:Basel / Stadt / Gebietskörperschaften / gik / Europa / Länder / Schweiz / Kantone / Basel-Stadt / Orte
 

Descriptors

Entries:  BildendeR KünstlerIn (Personen\M\Mähly, Johann Friedrich (1805-1848))
  Abgebildet (Gebietskörperschaften (gik)\Europa\Länder\Schweiz\Kantone\Basel-Stadt\Orte\Basel (Stadt))
 

Usage

Permission required:Gemeinfrei
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1410279
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives