SLA-UB-A-1-f-31-1 Becher, Ulrich: Letzte Liebe, 1938- (Dokument)

Archive plan context


Identification

Call number:SLA-UB-A-1-f-31-1
Archive call number:A-1-f-31-1
Author:Becher, Ulrich
Title:Becher, Ulrich: Letzte Liebe
Creation date(s):from 1938
Language:Deutsch
Note:Rückseite Blatt 13 Zeichnung, häufige Uly-Signaturen sowie Juli Beherow und Ulee Betcher. Rückseite S. 11-13 Werkaufstellungen mit Seitenzahlen für geplante Editionen: geplante Veröffentlichung in Geschichten der Windrose Name: Clement d'Ybrétan; In einem Brief von Ulrich Becher an seine Eltern (10.12.1941) erwähnt: Rückblick auf die Jahre 1937-1938: In 1938 sei "die Waadtgeschichte Letzte Liebe oder Die Pfingstschützen" fragmentarisch entstanden, wohl erst nach 1941 wiederaufgenommen. Wichtige S. zur Identifizierung der unterschiedlichen Titel einzelner Erzählungen oder zur Erfassung des Umfangs einzelner, noch nicht aufgefundener oder rekonstruierter Werke.
Type of archival documents:Werkmanuskript

Collection structure

Abstract:Junge Klavierstudentin Anna Blonskaja wird von Verwandten im Haus des alternden Rechtsanwalts und seiner noch älteren Schwester einquartiert, Mann verliebt sich, was jedoch von der Angebeteten völlig unbemerkt bleibt. Er stirbt, während sie den Sieg über die Revolutionsetüde erringt (Novelle über eine Episode aus dem Leben seiner Mutter).

Physical description

Collation:Manuskript, 13 Blatt

Akteure

Personen_AutorIn (Werkmanuskript):Becher, Ulrich / 1910-1990
 

Descriptors

Entries:  AutorIn (Werkmanuskript) (Personen\B\Becher, Ulrich (1910-1990))
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1557841
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives