Identifikation |
Signatur: | SLA-CAL |
Titel: | Loosli, Carl Albert: Nachlass Carl Albert Loosli |
Entstehungszeitraum: | 1893 - 1959 |
Bemerkung zum Entstehungszeitraum: | Eckdaten der Dokumente |
Sprache: | Deutsch |
Umfang (Beschreibung): | 169 Archivschachteln |
Umfang (Laufmeter): | 16.00 |
Ansichtsbild: |
|
Beschriftung - Legende: | Carl Abert Loosli, um 1940 (Fotografie Fritz Gurtner, Archiv Alice Gurtner) |
|
Kontext |
Biografische Angaben: | Carl Albert Loosli wurde am 5.4.1877 in Schüpfen geboren, er starb am 14.10.1959 in Bern. Als unehelicher Sohn einer Heimarbeiterin erlebt er seine Jugend im Waisenhaus und in Erziehungsanstalten. Flucht nach Paris und Arbeit als Journalist und Reporter; eignet sich autodidaktisch eine erstaunliche Bildung an und wird nach seiner Rückkehr ins Emmental Redaktor der eigenen Zeitung "Weltchronik". 1904 lässt er sich in Bern-Bümpliz als freier Schriftsteller nieder. Schreibt Mundartgedichte, soziale und politische Schriften und Schriften zur Kunst, vor allem sein vierbändiges Werk "Ferdinand Hodler. Leben, Werk und Nachlass". Loosli ist nicht nur Kämpfer und Kritiker, sondern auch Schriftsteller und Literaturkritiker. Er gibt den Anstoss zur kritischen Gesamtausgabe der Werke von Jeremias Gotthelf. |
Art des Erwerbs: | Schenkung |
Erwerbsdatum: | 1960 |
|
Inhalt und innere Ordnung |
Art des Bestands: | Nachlass |
Bestandsbeschreibung: | Der Nachlass umfasst Briefwechsel mit Schriftstellern (Ulrich Dürrenmatt, Simon Gfeller, Philippe Ernest Godet, Hermann Hiltbrunner, Ludwig Hohl, Rudolf Jakob Humm, Emil Ludwig, Walter Morgenthaler, Charles Ferdinand Ramuz, Josef Reinhart, Gonzague de Reynold, Jakob Schaffner, T.H. Tetens, Josef Viktor Widmann, Hans Zbinden, Emil Zola), Künstlern (u.a. Cuno Amiet, René Victor Auberjonois, Willy Fries, Antonio und Govanni Giacometti, Ferdinand Hodler, Ernst Morgenthaler), Wissenschaftlern (vor allem Jonas Fränkel und Jakob Bührer), Briefe und Manuskripte zu seinen politischen Beziehungen im Kampf gegen Anstaltserziehung und Administrativjustiz. |
Findmittel: | HelveticArchives / online |
URL des Findmittels: | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-37590 |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Zugangsbedingungen: | Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. |
|
Sachverwandte Unterlagen |
Publikationen: | Quarto. Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs 28 (2009): Carl Albert Loosli. Bern: Bundesamt für Kultur, Schweizerische Nationalbibliothek; Genève: Editions Slatkine, 2009. |
| Marti, Erwin: Carl Albert Loosli (1877 - 1959). Zwischen Jugendgefängnis und Pariser Boheme 1877 - 1907. Band 1; ders., Carl Albert Loosli (1877 - 1959). Eulenspiegel in helvetischen Landen 1904 - 1959. Band 2; und ders., Carl Albert Loosli (1877 - 1959). Im eignen Land verbannt (1914-1959). Band 3, Erster Teil. Zürich: Chronos 1996, 1999 und 2009. |
|
|
Descriptors |
Entries: | BestandsbildnerIn (Personen\L\Loosli, Carl Albert (1877-1959)) |
|
Containers |
Number: | 4 |
|
Usage |
Permission required: | - |
Physical Usability: | - |
Accessibility: | - |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=165096 |
|
Social Media |
Share | |
|