Arsace (Salvi, Antonio); Dramma per musica/Pasticcio in 3 Akten; Mailand 1743 (Dokument)

Archive plan context


Author:Salvi, Antonio
Title:Arsace (Salvi, Antonio); Dramma per musica/Pasticcio in 3 Akten; Mailand 1743
Type of archival documents:Musikhandschrift
Note:s.a.: MLHs-26/8, MLHs-31/3, MLHs-32/1, MLHs-32/2, MLHs-32/3, MLHs-32/4, MLHs-32/5, MLHs-32a/10, MLHs-32a/24, MLHs-32a/25, MLHs-42/14, MLHs-42/15, MLHs-42/16, MLHs-42/18, MLHs-42/19, MLHs-42/20
 

Descriptors

Entries:  AutorIn (Publikation) (Personen\S\Salvi, Antonio (1664-1724))
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-31/3 Benché copra al sole il volto; Arie aus dem Pasticcio "Arsace", 1. Akt, 8. Szene; B-Dur; S, Str, Basso; vgl. WotG: 1A/151-152.3 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32/1 Benché copra al sole il volto; Arie aus dem Pasticcio "Arsace", 1. Akt, 8. Szene; B-Dur; S, Str, Basso; vgl. WotG: 1A/151-152.3 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32a/10 Tema quell'alma audace; Arie aus dem Pasticcio "Arsace", 1. Akt, 4. Szene (Mailand 1743); G-Dur; T, Str, Basso; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/20 Tema quell'alma audace; Arie aus dem Pasticcio "Arsace", 1. Akt, 4. Szene (Mailand 1743); G-Dur; T, Str, Basso; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32/4 Bernasconi, Andrea: Sì, cadrá con grave scempio; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 4. Szene (Mailand 1743); A-Dur; T, Str, Basso; Zuschreibung an Bernasconi sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/15 Bernasconi, Andrea: Sì, cadrá con grave scempio; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 4. Szene (Mailand 1743); A-Dur; T, Str, Basso; Zuschreibung an Bernasconi sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32/3 Lampugnani, Giovanni Battista: Si vedrò quell‘alma ingrata; Rezitativ „Nò, che non ha la sorte piu sventure“ u. Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 12. Szene (Mailand 1743); G-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A/151-152.9 u. L

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32a/24 Gluck, Christoph Willibald: Quando ruina con le sue spume; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“ (Mailand 1743); E-Dur; S, Str, Basso; WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/19 Gluck, Christoph Willibald: Quando ruina con le sue spume; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“ (Mailand 1743); E-Dur; S, Str, Basso; WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32a/25 Lampugnani, Giovanni Battista: Colomba innamorata; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 7. Szene (Mailand 1743); C-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/18 Lampugnani, Giovanni Battista: Colomba innamorata; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 7. Szene (Mailand 1743); C-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32/5 Lampugnani, Giovanni Battista: Perfido traditore ti lascio al tuo rossore; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 10. Szene (Mailand 1743); G-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/14 Lampugnani, Giovanni Battista: Perfido traditore ti lascio al tuo rossore; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 10. Szene (Mailand 1743); G-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-32/2 Lampugnani, Giovanni Battista: Se fido l‘adorai; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 2. Szene (Mailand 1743); A-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6, 1902-1903 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-42/16 Lampugnani, Giovanni Battista: Se fido l‘adorai; Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 2. Szene (Mailand 1743); A-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A.4 u. LieG: A.6;, s.d. (sine dato) (Dokument)

siehe auch:
SLA-Mus-JL-MLHs-26/8 Lampugnani, Giovanni Battista: Si vedrò quell‘alma ingrata; Rezitativ „Nò, che non ha la sorte piu sventure“ u. Arie aus dem Pasticcio „Arsace“, 1. Akt, 12. Szene (Mailand 1743); G-Dur; S, Str, Basso; Zuschreibung an Lampugnani sehr wahrscheinlich; vgl. WotG: 1A/151-152.9 u. L
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1778256
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives