Identification |
Call number: | GS-GUGE-WÜEST-C-3 |
Archive call number: | WÜEST-C-3 |
Other document numbers: | Inv.: 1978 SG 2072; (2072) Wüst C 3; A 2072 |
Artist: | Wüest, Johann Heinrich [MalerIn/ZeichnerIn]; Pfenninger, Matthias [StecherIn] |
Distributer/Publisher: | Pfenninger, Matthias (Zürich) |
Title: | Kleiniogg ou Le Socrate rustique |
Creation date(s): | to 1789 |
Type of archival documents: | Druckgrafik |
Digital copy: |
|
Caption: | [recto unten links]: H. Wuest pinxt. ad Nat: [unten rechts]: Math: Pfenninger Sculp: [unten Mitte]: Kleiniogg. / ou / Le Socrate rustique. / Dedié a son Biographe / Monsieur Caspar Hirzel. M.D. et Conseiller / de la Republique de Zurich. [unten Mitte rechts]: Par son treshumble ettres Obeisant Serviteur / Matth: Pfenninger. |
| [recto ganz oben links mit Feder bezeichnet]: 53 [ganz unten links mit Bleistift bezeichnet]: 2401 [ganz unten Mitte mit Feder bezeichnet]: 2230 x |
| [verso ganz unten rechts mit Feder bezeichnet]: No. 4 / acheté en 1789. / No. 285 |
Note on the caption - legend: | Jakob Gujer alias "Kleinjogg" war ein Pionier des modernen Ackerbaus in der Schweiz. Auf seinem Hof "Katzenrüti" im Kanton Zürich experimentierte er mit neuen landwirtschaftlichen Methoden und Mitteln, so dass er über die Grenzen der Eidgenossenschaft bekannt wurde. Er experimentierte unter anderem mit der Zusammensetzung von Dünger, der Stallfütterung und der Bewässerung. Auf der Abbildung präsentiert er in der Schubkarre den Stallmist, mit dem er die Erträge auf dem Getreidefeld im Hintergrund erheblich steigern konnte (Weber 1977, Nr. 52). |
|
Context |
Acquisition information: | Schenkung |
Date of Acquisition: | 1978 |
Collector: | Gugelmann, Rudolf und Annemarie |
|
Collection structure |
Abstract: | Jakob Gujer alias Kleinjogg in Tracht des Kantons Zürich. Bauer; Bauernhof; Karren; Männertracht |
Cataloguing level: | detailliert |
|
Physical description |
Colour: | S/W |
Orientation and shape: | Vertikal |
Form: | Rechteckig |
Dimensions of the picture: | 30.8 x 25.3 cm |
Dimensions of the disc: | 35.7 x 26.8 cm |
Sheet size: | 41.0 x 30.0 cm |
Picture measurements with passe-partout and/or frame : | 44.0 x 55.0 cm |
Process: | Druck |
Graphic printing technique: | Umrissradierung |
Editing: | aquarelliert |
Transparency: | Reflektierend |
Carrier: | Papier |
|
|
Geopolitical data |
Land: | Schweiz |
Canton: | Zürich |
|
Akteure |
Personen_BildendeR KünstlerIn: | Pfenninger, Matthias / 1739-1813 Wüest, Heinrich / 1741-1821 |
Personen_Verlag: | Pfenninger, Matthias / 1739-1813 |
|
|
Descriptors |
Entries: | BildendeR KünstlerIn (Personen\W\Wüest, Heinrich (1741-1821)) |
| BildendeR KünstlerIn (Personen\P\Pfenninger, Matthias (1739-1813)) |
| Verlag (Personen\P\Pfenninger, Matthias (1739-1813)) |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Gemeinfrei |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=482129 |
|
Social Media |
Share | |
|