Identification |
Call number: | ASL-Semadeni |
Other statement of responsibility: | Semadeni-Demarmels, Mengia |
Title: | Semadeni, Jon: Relasch Jon Semadeni |
Creation date(s): | 1941 - approx. 2000 |
Note on the time period: | Eckdaten der Dokumente |
Language: | Rätoromanisch |
Size (free text description): | 44 Archivschachteln |
Digital copy: |
|
Caption: | Jon Semadeni, Aus dem Fernsehfilm "Il chapè", 1974. |
|
Context |
History of the collection: | Kauf von der Witwe und den Nachkommen Jon Semadeni im Jahr 1993, mit folgenden Ergänzungen durch die Familie bis 2021. |
Biographical information: | Geboren am 30.5.1910 in Vnà (Unterengadin), gestorben am 24.2.1981 in Samedan. Lehrerseminar in Chur, Studium an den Universitäten von Zürich, Genf, Paris und Siena. Lehrtätigkeit in Scuol, an der Evangelischen Mittelschule Samedan und am Lyceum Alpinum in Zuoz. Erneuerer des bündnerromanischen Theaters, sowohl als Verfasser von Dramen und Hörspielen wie auch als Gründer der Wandertruppe La Culissa. Als der Dramatiker ist Semadeni eine der Leitfiguren der Rätoromanischen Bewegung. Thematisch geht es in seinem Werk immer wieder um das Verhältnis zwischen dem Festhalten an den traditionellen Werten und der Zuwendung zum Neuen. Diese Fragen werden auch in den narrativen Texten "La Jürada" und "Il giat cotschen" gestellt, in zwei auch formal innovativen Prosatexten. |
Acquisition information: | Ankauf |
Date of Acquisition: | 1993 |
Context Information: | https://de.wikipedia.org/wiki/Jon_Semadeni |
|
Collection structure |
Genre of archival collection: | Nachlass |
Description of the archival collection: | Der Nachlass enthält Manuskripte, Typoskripte, literarische und journalistische Arbeiten, Materialien zu den Werken, Druckausgaben und Uebersetzungen, Pressedokumentationen, Dokumente zur dramatischen Arbeit wie Programmhefte, Fotografien, elektronische Bild- und Tonträger, Briefe, Notizbücher und Tagebücher. |
Preferred method of citation: | ASL-Semadeni |
Cataloguing level: | detailliert |
Note on the cataloguing: | Die ab 2018 eingegangenen Nachsendungen konnten noch nicht im Detail erfasst werden. |
Finding aids: | HelveticArchives / online |
Finding aid URL: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-14221 |
|
Conditions governing use and acces |
Acces restrictions: | Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. Briefe: Vor der Einsichtnahme in Briefe ist die Erlaubnis von Leta Semadeni (Tochter) einzuholen. |
Language use: | Hauptsprache des Nachlasses ist Bündnerromanisch. |
|
|
Descriptors |
Entries: | BestandsbildnerIn (Personen\S\Semadeni, Jon (1910-1981)) |
|
Containers |
Number: | 5 |
|
Usage |
Permission required: | - |
Physical Usability: | - |
Accessibility: | - |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=165134 |
|
Social Media |
Share | |
|