Identification |
Call number: | SLA-Jaeckle-B-02-MUSW |
Archive call number: | B-02-MUSW |
Sender: | Muschg, Walter |
Addressee: | Jaeckle, Erwin |
Title: | Muschg, Walter an Jaeckle, Erwin; Korrespondenz |
Place: | Männedorf; Riehen; Basel |
Creation date(s): | 7/19/1933 - 2/17/1952 |
Language: | Deutsch |
Note: | der Kt. vom 15.09.1937 liegt ein Br. Charlotte Pannwitz' bei (aufschlussreich punkto deren Meinung über ihren Mann: "... dass er der grösste heute lebende deutsche dichter, der einzige denker ist..."); Erwin Jaeckle hatte Muschg um Hilfe bei der materiellen Unterstützung der Pannwitz’ gebeten s.a. D-07 Slg. Pannwitz; B-01-Privat-1942; B-01-Privat-1954 |
Type of archival documents: | Korrespondenz |
|
Physical description |
Collation: | 13 Br., 7 Kt. |
|
Akteure |
Personen_AbsenderIn: | Muschg, Walter / 1898-1965 |
Personen_AdressatIn: | Jaeckle, Erwin / 1909-1997 |
|
|
Descriptors |
Entries: | AbsenderIn (Personen\M\Muschg, Walter (1898-1965)) |
| AdressatIn (Personen\J\Jaeckle, Erwin (1909-1997)) |
| Männedorf, Riehen, Basel (Geografia Import Daten neu\M) |
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: SLA-Jaeckle-B-01-Privat-1942 Jaeckle, Erwin an Diverse; Korrespondenz, 1942-1946 (Dossier)
siehe auch: SLA-Jaeckle-B-01-Privat-1954.1 Jaeckle, Erwin an Diverse; Korrespondenz, 1954-1959 (Dossier)
siehe auch: SLA-Jaeckle-D-07 Slg. Pannwitz (Sammlungseinheit)
siehe auch: Pannwitz, Rudolf / Pannwitz, Charlotte an Jaeckle, Erwin; Korrespondenz (Dossier)
|
|
Usage |
Permission required: | Reproduktionsbewilligung |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1071283 |
|
Social Media |
Share | |
|