Identification |
Call number: | SLA-CS-A-1-a-3 |
Archive call number: | A-1-a-3 |
Other document numbers: | Nr. 33-54 |
Author: | Spitteler, Carl |
Title: | Spitteler, Carl: Prometheus und Epimetheus - Uralte Skizzen fraglichen Datums |
Place: | Petersburg |
Creation date(s): | between approx. 1871 and approx. 1873 |
Language: | Deutsch |
Writing: | Kurrent |
| Stenographie |
Type of archival documents: | Werkmanuskript |
|
Collection structure |
Abstract: | Ms. tlw. m. späteren Randanmerkungen des Autors, z.B. auf Bl. 37: "Hier stehe im Text die Worte (stenographisch) "16 Januar Karlstag. Seit langer Zeit stets unwohl." Der Karlstag ist am 28. Januar. Aber der russische Calender geht nach, damals um 12 Tage, heute um 13 Tage. Folglich ist ganz gewiss diese Seite in Russland, Petersburg geschrieben. Wann in Petersburg? Ich glaube Anfang 1873. Denn damals hatte ich ein schleichendes [...]fieber. Es war noch bei Standertskjölds. C. Sp. 1910." |
Enclosures: | 1 gelbes, vom Autor beschriftetes Couvert: "Einiges stammt ganz gewiss aus Russland und zwar zur Standertskjöldzeit [...] Aber stammt nichts aus Liestal? Vor der Reise nach Russland?" |
|
Physical description |
Collation: | 2 Bl. 4°, 1 Bog. + 1 Bl. 2°, 1 Umschl. + 1 Bog. + 1 Bl. 2°, 1 Umschl. + 1 Bog. 2°, 1 Bl. 2°, 1 Umschl. + 4 Bl. 4°, 1 Umschl. + 1 Bog. + 2 Bl. 2°, 1 Umschl. + 1 Bog. + 1 Bl. 2°; Tinte + Bleistift, tlw. m. massiven Streichungen |
|
Akteure |
Personen_AutorIn (Werkmanuskript): | Spitteler, Carl / 1845-1924 |
|
|
Descriptors |
Entries: | Petersburg (Geografia Import Daten neu\P) |
| AutorIn (Werkmanuskript) (Personen\S\Spitteler, Carl (1845-1924)) |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1092625 |
|
Social Media |
Share | |
|