SLA-Acklin-D-1-a-2 Der Känguruhmann, 1992.03.13-1993.03.29 (Dossier)

Archive plan context


Identification

Call number:SLA-Acklin-D-1-a-2
Archive call number:D-1-a-2
Author:verschiedene
Title:Der Känguruhmann
Creation date(s):3/13/1992 - 3/29/1993
Language:Deutsch
Type of archival documents:Zeitungsartikel
Rezension

Collection structure

Abstract:ca. 150 bis 200 Zeitungs- und Zeitschriftenartikel (Rezensionen) und Bestsellerlisten zum Roman "Der Känguruhmann", darunter viele doppelt oder mehrfach, Fotokopien, viele Artikel zudem ausgeschnitten und durch den Medienbeobachtungsdienst ARGUS vermittelt (dabei mit entsprechenden "Korrespondenten-Service"-Scheinen versehen)
Inclusion:zwei zu Konvoluten zusammengefasste Artikel-Sammlungen: April-Sammlung, Sammlung Martin Acklin
Enclosures:u.a. grosser Umschlag, Verlagsprospekte, Telefonnummernliste, zwei Nachrichten / Briefe von Ute Martens (Nagel & Kimche) und Peter Holenstein

Akteure

Personen_AbsenderIn:Holenstein, Peter / 1946-2019
Martens, Ute
Personen_AdressatIn:Acklin, Jürg / 1945-
Personen_Behandelt:Acklin, Jürg / 1945-
Körperschaften_AbsenderIn:Nagel & Kimche AG
 

Descriptors

Entries:  AbsenderIn (Körperschaften\N\Nagel & Kimche AG)
  AbsenderIn (Personen\H\Holenstein, Peter (1946-2019))
  AdressatIn (Personen\A\Acklin, Jürg (1945-))
  AbsenderIn (Personen\M\Martens, Ute)
  Behandelt (Personen\A\Acklin, Jürg (1945-))
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
SLA-Acklin-A-1-c Der Känguruhmann. Roman, 1992 (Sammlungseinheit)

verwendet für:
- Holenstein, Peter an Acklin, Jürg; Korrespondenz, 1992.03.26 (Dokument)

verwendet für:
- Martens, Ute an Acklin, Jürg; Korrespondenz, 2010.04.22 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Acklin-C-3-1 Wunderlin, Sabine: Pressefotografien zu Känguruhmann, 1992 (ca.) (Dossier)
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1356643
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives