SLA-ALINEA Alinea, Zeitschrift für Literatur: Sammlung Segmüller, 1980-1984 (Bestand)

Archive plan context


Identification

Call number:SLA-ALINEA
Other statement of responsibility:Segmüller, Daniel;
Seiler, Ruth;
u.a.
Title:Alinea, Zeitschrift für Literatur: Sammlung Segmüller
Creation date(s):1980 - 1984
Language:Deutsch
Size (free text description):6 Archivschachteln
Size (in metres):1.20
Digital copy:
1/1
Caption:Cover der ersten "Alinea"-Ausgabe

Context

History of the collection:Das kleine Archiv der "Alinea" stammt aus dem Besitz des Herausgeber-Ehepaars Daniel Segmüller und Ruth Seiler und gelangte 2019 ans SLA, zusammen mit einer grösseren Dokumenten-Sammlung des Konkreten Poeten Eugen Gomringer (siehe SLA-EG-E-1: Sammlung Segmüller-Seiler).
Biographical information:Von 1981 bis 1983 gaben die Freiburger Germanistikstudenten Daniel Segmüller und Ruth Seiler, Jean-Pierre Cotting, Bruno Frischherz und Markus Marty die unabhängige Literaturzeitschrift "Alinea" heraus. Veröffentlicht wurden sechs Ausgaben. Das selbsterklärte Ziel der "Alinea" war es, bekannten und unbekannten Autoren und Autorinnen eine Möglichkeit zu bieten, mit ihren Texten an eine grössere Leserschaft zu gelangen und das literarische Interesse auch für Unbekanntes oder Randgebiete zu wecken (siehe Dokument "Konzept" unter D-2). Es wurden fast ausschliesslich Erstabdrucke veröffentlicht. Dazu erschienen literaturwissenschaftliche Beiträge sowie Buchbesprechungen. Unter den in der "Alinea" publizierten Schriftsteller und Schriftstellerinnen figurieren u.a. Guido Bachmann, Dres Balmer, Martin Roda Becher, Maja Beutler, Franz Böni, Ernst Burren, Martin R. Dean, Adelheid Duvanel, Eleonore Frey, Franz Hohler, Ingeborg Kaiser, Kurt Marti und Friederike Mayröcker.
Acquisition information:Schenkung
Collector:Segmüller, Daniel

Collection structure

Genre of archival collection:Sammlung
Description of the archival collection:Das Archiv umfasst Textvorlagen zu sämtlichen sechs Ausgaben (in aller Regel Typoskripte in Kopie, dazu Satzvorlagen) sowie vereinzelt Unveröffentlichtes, u.a. zu einer nicht umgesetzten siebten Nummer zum Themenkomplex der "Entropie" und Thomas Pynchon. Ausserdem finden sich Geschäftskorrespondenz vor allem mit den beteiligten Autoren und Autorinnen (rund 200 Schreiben), Belegexemplare sowie eine kleine Sammlung zeitgenössischer Pressestimmen.
Preferred method of citation:Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Alinea
Cataloguing level:detailliert
Finding aid author:Benedikt Tremp
Finding aids:HelveticArchives / online
Finding aid URL:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-95218

Conditions governing use and acces

Acces restrictions:Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Akteure

Körperschaften_BestandsbildnerIn:Alinea, Zeitschrift für Literatur
Periodika_BestandsbildnerIn:Alinea, Zeitschrift für Literatur
 

Descriptors

Entries:  BestandsbildnerIn (Periodika\A\Alinea, Zeitschrift für Literatur)
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=1983860
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives