Identification |
Call number: | SLA-Beutler |
Other statement of responsibility: | Duvanel, Adelheid |
Title: | Beutler, Maja: Archiv Maja Beutler |
Creation date(s): | approx. 1950 - 2007 |
Note on the time period: | Eckdaten der Dokumente |
Language: | Deutsch |
Size (free text description): | 40 Archivschachteln |
Size (in metres): | 7.00 |
Digital copy: |
|
Caption: | Maja Beutler (Foto: Yvonne Böhler) |
|
Context |
Biographical information: | Am 8. Dezember 1936 wurde Maja Beutler in Bern geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach ihrer Dolmetscherausbildung in Zürich und mehreren Studienaufenthalten in Frankreich, England und Italien arbeitete sie bei der UNESCO als Leiterin der väterlichen Druckerei und als freie Radiomitarbeiterin. Mit ihrer Familie liess sie sich in Bern nieder und veröffentlichte 1976 ihren Erstling "Flissingen fehlt auf der Karte", eine viel beachtete Geschichtensammlung. Es folgten nebst Erzählungen wie "Das Bildnis der Doña Quichotte" (1991) die Romane "Fuss fassen" (1980), "Die Wortfalle" (1983) sowie "Die Stunde, da wir fliegen lernen" (1994). Maja Beutlers Theatertexte wurden vom Stadttheater Bern ("Das Marmelspiel", 1985) und vom Schauspielhaus Zürich ("Lady Macbeth wäscht sich die Hände nicht mehr", 1994) uraufgeführt. Zentrales Thema ihrer Werke ist die Auseinandersetzung mit Frauenfiguren; doch darüber hinaus erschafft sie durch ihr Schreiben einen neuen Zugang zur Wirklichkeit. Für ihr literarisches Schaffen wurde Maja Beutler mehrfach ausgezeichnet, so mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung (1983), dem Welti-Preis für das Drama (1985) und dem Literaturpreis der Stadt Bern (1988). Maja Beutler starb am 13. Dezember 2021 in Bern. |
Acquisition information: | Ankauf |
Date of Acquisition: | 2007 |
Context Information: | Website von Maja Beutler |
|
Collection structure |
Genre of archival collection: | Archiv |
Description of the archival collection: | Das Archiv von Maja Beutler umfasst Notizen und Materialien zu den Werken, Typoskripte der Werke, Traumnotizen und Tagebücher sowie Briefe (u.a. von Alice Ceresa, Adelheid Duvanel, Kurt Marti, Mariella Mehr, Elsbeth Pulver und Kathryn Smits), Lebensdokumente, Fotografien, Audio- und Videokassetten und eine Sammlung von Rezensionen. Hinzu kommt eine beachtliche Sammlung von Bildern und Dokumenten von Adelheid Duvanel. |
Cataloguing level: | detailliert |
Note on the cataloguing: | Nachlieferung 2021 (noch nicht erschlossen). |
Finding aid author: | Franziska Kolp |
Finding aids: | HelveticArchives / online |
Finding aid URL: | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-85346 |
|
Conditions governing use and acces |
Acces restrictions: | Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. |
|
|
Descriptors |
Entries: | BestandsbildnerIn (Personen\B\Beutler, Maja (1936-2021)) |
| BestandsbildnerIn (Personen\D\Duvanel, Adelheid (1936-1996)) |
| Abgebildet (Personen\B\Beutler, Maja (1936-2021)) |
| FotografIn (Personen\B\Böhler, Yvonne (1941-)) |
|
Containers |
Number: | 3 |
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: SLA-Boehler-A-1-GKH-Beutler Beutler, Maya (1936 - 1921) (Sammlungseinheit)
|
|
Usage |
Permission required: | - |
Physical Usability: | - |
Accessibility: | - |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=203195 |
|
Social Media |
Share | |
|