SLA-Hohler-A-05-c/01 Hohler, Franz: Vierzig vorbei. Entwürfe I, 1970-1988 (Dokument)

Archive plan context


Identification

Call number:SLA-Hohler-A-05-c/01
Archive call number:A-05-c/01
Author:Hohler, Franz
Title:Hohler, Franz: Vierzig vorbei. Entwürfe I
Creation date(s):1970 - 1988
Language:Deutsch
Deutsch, Schweizerdeutsch
Writing:Handschrift (Bleistift, Kugelschreiber), Schreibmaschine
Note:Originalverpackung [entfernt] worin das Material lag vom Autor angeschrieben mit "Veröffentlichte Gedichte Entw."
Gedichte "Match", "Nachtleben", "Gefühl", "Als es nach zehn Tagen wieder schön wurde", "Der Anfang des Tages", "Dezember", "Karfreitag" (auch: "Karfreitag 1977"), "Goldküstenexpress", "Wachtmeister Studer", "Das Ende des Tages" (auch: "Am Sonntagabend"), "Stand der Nation" (auch: "Nachricht aus einem schönen Land" oder "Zugfenster"), "Irrflüge", "Verhaftung", "Sommerliches Pflichtsoll", "Schrittweise Entlarvung dreier Lügen", "Private Weltgeschichte 1968-1988", "Urgefühl", "Zugsunglück", "Nach dreissig", "Tränengas", "Des einen Freud", "Albumspruch für den Davoser Kurverein", "Parallaxe", "Der Unnütze", "Besetzt", "Seufzer", "Spruch", "Reiterdenkmal", "Bewegte Eltern", "Heimat", "Sonnentau", "Optimistin", "Spinnennetz", "Endspiel", "Vierzig vorbei", "Avant Gardi", "Zwischenhalt", "Papiergewissen" (auch: "Papierkonsum"), "Rückwärts zählen", "Klarer Bescheid an Ernst Kandl", "schnäll", "Rechnung zur Kritik des real existierenden Sozialismus", "Aussage", "Druckfehler", "Who is who?", "Olympiade", "Schöne Sätze", "Aufsatzkorrektur", "Der kleine Unterschied", "Der Ursprung der Poesie", "Der Bote", "Rechnug mit Bäumen", "Dürerjahr", "Ehe-Grammatik", "Wir wissen wenig" (auch: "Steter Tropfen"), "Optische Täuschung", "Sonntag, 14. Februar", "Wortbildung", "Pittsburgh, 1973", "Turicum", "Alphabetischer Gruss"; (inkl. separatem Umschlag mit "Gedichte ?" angeschrieben: "Kleiner Abschied", "Albumspruch für Tramper", "Papiergewissen", "Allerseele", "Schonet die Analgen!", "Der Fall", "Herbst", "Ein schönes Wort"
Darin: Fk. des Gedichtes "Gruess vom Horaz" (1972); 1 Abzug, s/w, 18 x 13 cm einer Gedenktafel zum Gedicht "Turicum"; Fk. des Gedichtes "Kilotod" aus einer Schweizer Tageszeitung (o. Datum)
Type of archival documents:Werkmanuskript

Physical description

Collation:ca. 200 S. A4 Ts. m. teilweise mehrere Versionen eines Gedichtes + Inhaltsverzeichnis

Akteure

Personen_AutorIn (Werkmanuskript):Hohler, Franz / 1943-
 

Descriptors

Entries:  AutorIn (Werkmanuskript) (Personen\H\Hohler, Franz (1943-))
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=313188
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives