SLA-Hohl-C-01-c Journale, 1955-1960 (Sammlungseinheit)

Archive plan context


Identification

Call number:SLA-Hohl-C-01-c
Archive call number:C-01-c
Title:Journale
Creation date(s):1955 - 1960
Note:Im Unterschied zu den kleinen Agenda-Büchlein sind die Tausende von Zetteln, auf denen LH Tagesnotizen machte, ausführlicher. Um sie von den 'Agenden' unterscheiden zu können, nennen wir diese losen Zettel, Blöcke oder Hefte 'Journale'. Die 'Journale' umfassen insgesamt über 4'250 Blätter und stellen eine Fundgrube für Leben und Werk v. LH dar. LH notierte unablässig. Es gibt Listen (häufig zur Ernährung) und Zeichnungen. Es kommen auch werkbezogene Angaben vor. Es finden sich Lücken in den Aufzeichnungen; vgl. dazu die 'Verstreuten Notate' (C-01-c-66 bis 70). Die Journale sind von Madeleine Hohl-de Weiss transkribiert worden (s. E-05-e-6 bis 28 [Handschrift s. E-05-f-1 bis 3]). In LH.s NL findet sich ein nicht zuzuordnender Zettel, der eine Vernichtungsverfügung ausspricht; möglicherweise bezieht sich diese auf die Journale (s. C-02-i-0). Ein paar Proben digitalisiert
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
SLA-Hohl-C-01-c-66 Notate (Dokument)

siehe auch:
SLA-Hohl-C-02-i-0 Vernichtungsverfügung, 1971.03.10 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Hohl-E-05-e-6 Agenden bzw. Journale 1958-1961 (Dokument)

siehe auch:
SLA-Hohl-E-05-f-1 Agenden u. Korrespondenz 1938-1945 (Dossier)
 

Usage

Permission required:Reproduktionsbewilligung
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL for this unit of description

URL:https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=557015
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
HelveticArchives