Identification |
Call number: | SLA-Hohl-C-05-b-3 |
Archive call number: | C-05-b-3 |
Title: | 'Gestohlene Tonbänder' |
Creation date(s): | 1963 |
Note on the time period: | Weitere Daten: 1964; 1965; 1967; o.D. |
Language: | Deutsch |
Note: | LH soll auf insgesamt 30 Spulen Eigen- u. Fremdtexte auf Band gesprochen haben. Diese Tonbänder (BASF 540 m u. kleinere Formate) sind bei dem sogenannten Vandalenakt während eines Wohnungswechsels abhanden gekommen (vgl. B-02-b-446-448). Dazu existiert ein Konvolut 'Bruchstücke eines Verzeichnisses der gestohlenen Tonbänder' samt Angabe des Inhalts: Gespräche, Lesungen aus dem eigenen Werk u. v. Fremdautoren, Musik, Radioaufnahmen u.a. |
Type of archival documents: | Dokumentation |
|
Physical description |
Collation: | 27 Bl. hs. (Liste) |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: SLA-Hohl-B-02-b-446 Vandalismus 1: Régie du Centre ; Etude Grobet... (P. Sambuc) , Div.; thematische Korrespondenz, 1975-1978 (Dossier)
siehe auch: SLA-Hohl-C-05-b-2.1 LH liest (1) (Dokument)
|
|
Usage |
Permission required: | Reproduktionsbewilligung |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=557694 |
|
Social Media |
Share | |
|